Schobert

Schobert
Schobert,
 
Johann (Jean), Komponist, * in Schlesien (?) um 1740, ✝ Paris 28. 8. 1767; kam 1760 oder 1761 nach Paris, war dort Kammercembalist des Prinzen Louis François de Bourbon, Prince de Conti (* 1717, ✝ 1776), konzertierte erfolgreich und veröffentlichte in den wenigen Jahren bis zu seinem plötzlichen Tod (infolge Pilzvergiftung) eine Reihe stilgeschichtlich bedeutsamer Werke. Schobert komponierte ausschließlich für Cembalo, häufig in Verbindung mit anderen Instrumenten, die jedoch, oft ausdrücklich »ad libitum« gekennzeichnet, auch weggelassen werden können. Er schrieb Sonaten, »Sonates en trio«, »Sonates en quatuor«, sechs »Sinfonies« für Cembalo, Violine und Hörner sowie fünf »Concertos« für Cembalo, Streicher und Hörner. Schobert war eine der interessantesten Musikerpersönlichkeiten der Vor- und Frühklassik. Sein ausdrucksvoller, melodisch und harmonisch progressiver Klavier- und Kammermusikstil hat den jungen W. A. Mozart stark beeinflusst.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schobert — ist der Name folgender Personen: Alfred Schobert (1963−2006), deutscher Sozialwissenschaftler und Publizist Eugen Ritter von Schobert (1883−1941), deutscher Generaloberst im Zweiten Weltkrieg Johann Schobert (1720−1767), deutscher Komponist,… …   Deutsch Wikipedia

  • SCHOBERT (J.) — SCHOBERT JOHANN (1740 env. 1767) Compositeur aux origines incertaines (il naît sans doute en Silésie à une date inconnue), Schobert arrive à Paris vers 1760 après avoir enseigné quelque temps la musique à Strasbourg et avoir occupé un poste… …   Encyclopédie Universelle

  • Schobert — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Patronymie Eugen Ritter von Schobert (1883 1941) est un Generaloberst allemand pendant la Seconde Guerre mondiale. Johann Schobert (env. 1735 1767) est un …   Wikipédia en Français

  • Schobert & Black — Schobert und Black 1974 in Bonn Schobert und Black – Wolfgang „Schobert“ Schulz (* 2. Juli 1941 in Stettin; † 24. September 1992 in Berlin) und Lothar „Black“ Lechleiter (* 13. Mai 1942 in Stallupönen, Ost …   Deutsch Wikipedia

  • Schobert und Black — 1974 in Bonn Schobert und Black – Wolfgang „Schobert“ Schulz (* 2. Juli 1941 in Stettin; † 24. September 1992 in Berlin) und Lothar „Black“ Lechleiter (* 13. Mai 1942 in Stallupönen, Ost …   Deutsch Wikipedia

  • Schobert & Black — Schobert und Black 1974 in Bonn Schobert Black (häufig auch Schobert und Black) war ein deutsches Liedermacher Duo. Es bestand aus Wolfgang „Schobert“ Schulz und Lothar „Black“ Lechleiter und hatte seine größten Erfolge in den 1970er Jahren …   Deutsch Wikipedia

  • Schobert — 1. Erweiterungen von Schober mit sekundärem t. 2. Schubert …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Eugen von Schobert — (Aufnahme 1941) Eugen Siegfried Erich Ritter von Schobert (* 13. März 1883 in Würzburg; † 12. September 1941 bei Nikolajew) war ein deutscher Heeresoffizier (seit Juli 1940 Ge …   Deutsch Wikipedia

  • Eugen Ritter von Schobert — Pour les articles homonymes, voir Schobert. Eugen Ritter von Schobert …   Wikipédia en Français

  • Eugen von Schobert — Saltar a navegación, búsqueda Eugen von Schobert …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”